PFLEGELEISTUNGEN

Die Grundpflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege und umfasst alle regelmäßig wiederkehrenden Pflege- und Unterstützungsmaßnahmen bei körperlichen, psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen

Körperpflege

Jedes Körperteil wird nach dem Waschen sofort abgetrocknet und nach Bedarf gleich eingecremt

Lagern und Umbetten

Die Beurteilung für die sachgerechte Ausstattung des Bettes mit zusätzlichen Gegenständen und Lagerungshilfen sowie alle Maßnahmen für eine Pflegebedürftige Person

Inkontinenzversorgung

Inkontinenzversorgung stellt die Versorgung mit entsprechenden Hilfsmitteln, wie Windeln oder Einlagen für Menschen mit einer diagnostizierten Inkontinenz da

Mobilisation

Maßnahmen zur Aktivierung und Bewegungsförderung von Pflegebedürftigen, die in der Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind

Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme

Wenn der Pflegebedürftige Probleme beim Umgang mit Gabel oder Löffel hat, wird spezielles Besteck mit verdickten Haltergriffen besorgt

Vorbeugende Maßnahmen

Aktivitäten, die Körper und Geist fordern, helfen dabei die Gesundheit von Pflegebedürftigen zu schützen und gesundheitliche Risiken zu verhindern

An- und Auskleiden

Pflegepersonal achtet auf funktionelle und zugleich modische Kleidung für die Pflegebedürftigen

Sonstige

Darunter zählen die zahlreichen technischen Pflegehilfsmittel, auf die, ebenfalls unabhängig vom Pflegegrad, ein Anspruch besteht